Einladung zum Online-Talk: Lesbian Visibility Day 2021


Adobe Stock Foto / Tanja Bauer-Glück
Liebe Wirtschaftsweiber, liebe Interessentinnen,
am 26. April ist “Lesbian Visibility Day” 2021. Diesen weltweiten Aktionstag möchten wir, die Wirtschaftsweiber e.V., zum Anlass für eine offene Online-Gesprächsrunde rund um das Thema lesbische Sichtbarkeit in der Arbeitswelt nutzen.
Unsere Gäste
Wir freuen uns sehr, dass wir für unsere Diskussionsrunde eine Reihe sichtbarer und beruflich erfolgreicher Frauen mit vielfältigen Werdegängen gewinnen konnten. Sie alle vereint, dass sie auf der jüngsten “Top 100 Out Executives”-Liste zu finden sind:
- Bettina Clüsserath, Geschäftsführerin von Heag Mobilo, Darmstadt
- Katharina Kurz, CEO und Co-Gründerin von BRLO, Berlin
- Felicia Mutterer, Journalistin und Gründerin von achtung! Broadcast Podcasts, Berlin
- Bettina Robrecht, Expertise Lead Data Protection Office bei ING, Frankfurt
Im Vordergrund des Gesprächs werden Fragen stehen wie: Wie sah Euer Weg zu lesbischer Sichtbarkeit aus? Welche Vorbilder hattet Ihr, was hat Euch geholfen? Was kann eine Organisation wie die Wirtschaftsweiber dazu beitragen, lesbische Sichtbarkeit in der Arbeitswelt zu stärken?
Zum Start des Abends gibt uns zuvor Prof. Dr. Regine Graml, Frankfurt University of Applied Sciences, einen Impuls zur kürzlich unter ihrer Co-Leitung durchgeführten Studie “The L Word in Business”, zu deren Umsetzung auch die Wirtschaftsweiber maßgeblich beigetragen haben.
Während der Veranstaltung erhaltet Ihr natürlich ausgiebig Raum für Eure Fragen und Diskussionsbeiträge
Das Programm
- 19 Uhr Begrüßung durch den Bundesvorstand der Wirtschaftsweiber e.V.
- 19:05 Uhr Impuls: Die Studie “The L Word in Business”, Prof. Dr. Regine Graml
- 19:20 Uhr Gesprächsrunde mit Bettina Clüsserath, Felicia Mutterer, Katharina Kurz und Bettina Robrecht (Moderation: Steffi Grimm)
- 20:00 Uhr Frage- und Diskussionsrunde mit den Teilnehmerinnen
- 20:30 Uhr Offizielles Ende – optional: gemeinsamer virtueller Absacker
Teilnahme
Unsere Veranstaltung findet über Zoom statt. Wenn Ihr dabei sein möchtet, schreibt bitte eine E-Mail an rhein-main@wirtschaftsweiber.de. Wir lassen Euch den Link dann rechtzeitzeitig zukommen.
Wir freuen uns auf einen inspirierenden Austausch mit Euch!
Clara, Martina und Tanja
für das Orga-Team aus der Regionalgruppe Rhein-Main
Patricia, Steffi, Yeliz und Birgit
für den Bundesvorstand der Wirtschaftsweiber e.V.