
25 Jahre Einsatz für Lesben in der Arbeitswelt
Im Jahr 2023 feiern wir die Wirtschaftsweiber ihr 25-jähriges Bestehen. Vom 13.-15. Oktober 2023 ist es so weit. Wir starten am Freitag mit einem Get Together im Mannheimer Stadtteil Jungbusch. Am Samstagvormittag wird in der Mannheimer Abendakademie die diesjährige Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen abgehalten. Weiter geht es am Samstagnachmittag mit einem feierlichen Festakt, welcher im Bootshaus Mannheim stattfindet. Dort werden wir dann am Abend auch dinieren und tanzen. Im Jubiläumsjahr erwarten wir Lesben aus der gesamten Republik, die gemeinsam ein Vierteljahrhundert den Einsatz für lesbische Sichtbarkeit im Arbeitsleben feiern. Wir freuen uns auf spannende Inputs und Grußworte von unseren geladenen Redner*innen aus Politik und Community.

Über die Region und die Regionalgruppe Rhein-Neckar

Auch heute sind unsere Vereinsziele bei den Wirtschaftsweibern immer noch aktuell: Sich gemeinsam mit anderen Frauen für die Sichtbarkeit und Akzeptanz von Lesben in Beruf und Gesellschaft einzusetzen und Chancengleichheit in allen Belangen vorantreiben. Gemeinsam setzen wir die Wirtschaftsweiber Programme und Veranstaltungen um für Themen wie Out im Job, Frauen in Führungspositionen, queere Vernetzung und Fachveranstaltungen zu lesbischen und Diversity-Themen. Außerdem haben wir im letzten Jahr erfolgreich ein eigenes Mentoring-Programm für lesbische und queere Frauen an den Start gebracht.
Mannheim liegt im Herzen der Region Rhein-Neckar, welche die Großstädte Mannheim, Ludwigshafen am Rhein und Heidelberg umfasst. Die gesamte Metropolregion Rhein-Neckar liegt im Schnittpunkt der Bundesländer Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz und auf einer Fläche von rund 5.600 Quadratkilometern leben ca. 2,4 Millionen Menschen. Rund 160.000 Unternehmen machen die Metropolregion Rhein-Neckar zu einem der wirtschaftlichen Motoren Deutschlands. Zehn der 100 stärksten börsennotierten Unternehmen haben hier ihren Sitz. Neben Weltkonzernen sind in der Region viele mittelständische Unternehmen, Hidden Champions und innovative Start-ups zuhause – und wir die Wirtschaftsweiber Rhein-Neckar sind hier seit 2005 als Regionalgruppe stets mittendrin!
Im Luisenpark Mannheim der in diesem Jahr Teil der Buga (Bundesgartenschau) ist, laden viele Plätze zum Entspannen und Genießen ein. Auch am Neckarufer
lassen sich schöne Spaziergänge machen.
Die Städte Mannheim und Heidelberg sind Mitglied im internationalen Städteverbund „Rainbow Cities Network“ und positionieren sich so als Orte der Vielfalt. Zentrale Aufgabe ist es, sich für Menschen vielfältiger sexueller und geschlechtlicher Identitäten einzusetzen, damit sich lesbische, schwule, bisexuelle, trans, inter und queere Menschen frei von Diskriminierung und mit gleichen Chancen leben, arbeiten und sich entfalten können.
Mannheim ist eine multikulturelle und offene Stadt. Eine vielfältige und kreative Stadtgesellschaft im Herzen der Metropolregion Rhein-Neckar. Das QueerenZentrum Mannheim bietet einen „Save Place“ und Raum zur Entfaltung und Treffpunkt für die Community aus Mannheim und dem gesamten Umkreis.
Kulturelle Angebote wie Museen; Musik- und Popakademie sind Ausdruck der kreativen Gesellschaft. Dem Queeren Publikum wird hier einiges geboten.
Entdeckt und erlebt selbst Mannheim und die Region. Also auf nach Mannheim!
