
Herzlich willkommen im Rhein-Main-Gebiet!
Das Rhein-Main-Gebiet steht für Vielfalt, in jeder Hinsicht. Von den kleinen und feinen Weindörfern, den Landeshauptstädten Mainz und Wiesbaden, über die Main-Metropole Frankfurt, bis ins “bayerische Nizza” Aschaffenburg. Im Rhein-Main-Gebiet verbinden sich moderne Business Kultur, hochkarätige Wirtschaft und außergewöhnliche Geschichte. International operierende mittelständische Unternehmen, große Konzerne, kreative Kleinunternehmer und zukunftsweisende Start-Ups prägen die wirtschaftliche Landschaft der Region. Im Mittelpunkt befindet sich das Tor zur Welt – der Frankfurter Flughafen.
Hier dürfen die Wirtschaftsweiber natürlich nicht fehlen! Als Verein lesbischer Unternehmerinnen, Führungs- und Fachkräfte, die mit beiden Beinen fest im wirtschaftlichen Leben stehen, machen wir uns für lesbische Sichtbarkeit stark.
Der regelmäßige Austausch und gemeinsame Aktivitäten haben bei den Wirtschaftsweibern hohe Priorität. Daher finden unsere Netzwerkevents, abwechslend in Frankfurt, Mainz und Wiesbaden, an jedem 3. Freitag im Monat statt. Zu jedem dieser Events sind uns Interessentinnen herzlich Willkommen.
Sie möchten uns kennenlernen? Dann schreiben Sie einfach eine eMail an frankfurt@wirtschaftsweiber.de.
Termine

Es ist wieder soweit!
Wir laden dich herzlich zu unserem nächsten Netzwerkabend der Regionalgruppe Rhein-Main ein!
Datum: Donnerstag, 25. MaiUhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Restaurant Josephine Soul Food
Adresse: Westendstraße 26, 65195 Wiesbaden
Da die Parksituation dort erfahrungsgemäß etwas angespannt ist, empfehlen wir dir entweder einen Spaziergang vom Parkhaus oder dem Parkplatz auf dem Elsässer Platz aus zu unternehmen oder etwas Geduld bei der Parkplatzsuche einzuplanen, falls du mit dem Auto kommst.
An diesem Abend möchten wir gerne gemeinsam Ideen sammeln und einen Plan für die kommenden Monate erstellen. Deine Teilnahme und deine Ideen sind uns sehr wichtig. Wir freuen uns über deine rege Beteiligung.
Bitte melde dich zwecks Reservierung bis zum Montag, den 22. Mai, bei uns zurück, wenn du dabei sein möchtest. Interessentinnen sind ebenfalls herzlich willkommen. Melde dich dazu bitte unter rhein-main@wirtschaftsweiber.de an.
Wir freuen uns darauf, dich beim Netzwerkabend der Regionalgruppe Rhein-Main zu begrüßen und einen inspirierenden Abend mit dir zu verbringen.
Herzliche Grüße,
Clara Perl, Regionalleiterin Rhein-Main
weiterlesen
Luise Pusch – die Pionierin der feministischen Linguistik im Gespräch mit den Wirtschaftsweibern über Durchhaltestrategien im Patriarchat und (sprachliche) Geschlechtergerechtigkeit.
weiterlesen
Am Dienstag, 31. Mai 2022, um 18:00 Uhr treffen wir uns einen zu 2-stündigen Stadtspaziergang zur Lesben*geschichte in Frankfurt. Die kostenlose Veranstaltung wird von der Heinrich-Böll-Stiftung in Kooperation mit der Lesben Informations- und Beratungsstelle e.V. angeboten.
weiterlesenBerichte
-
Wirtschaftsweiber schießen scharf – Jetzt erst recht!
Bei traumhaften spätsommerlichen Bedingungen trafen sich die Wirtschaftsweiber am 20. & 21. September 2019 in der Alten Villa in Lorch zum exklusiven Bogenschießen für Frauen – mit insgesamt zehn Teilnehmerinnen. Auf eine erste theoretische Einführung in den Umgang mit Pfeil und Bogen und ein lockeres Kennenlernen am Freitagabend folgte am Samstag der Einstieg in dieweiterlesen
… -
Ausgezeichneter Journalismus im Frankfurter Westhafen
Eine Veranstaltung etwas außerhalb des gewohnten Wirtschaftsweiber-Rahmens besuchten drei Mitfrauen der Regionalgruppe Frankfurt am 26. September 2019: Im „Westhafen Pier 1“, einer schicken Event-Location mit Industriecharme direkt am Frankfurter Mainufer, wurde der Deutsche Journalistenpreis (djp) Wirtschaft/Börse/Finanzen 2019 verliehen. Wie der Untertitel der bereits zum 13. Mal vergebenen Auszeichnung verrät, prämiert der djp Arbeiten aus derweiterlesen
… -
Sommerempfang für Engagierte in LSBT*IQ-Vereinen
Im prunkvollen Musiksaal des Wiesbadener Stadtschlosses, Sitz des hessischen Landtags, empfing Karin Müller, MdL, am 6. September die rund 100 Gäste aus der hessischen LSBT*IQ-Community zum Sommerempfang. Die Vizepräsidentin des Landesparlaments setzte damit eine von ihren Vorgänger*innen begonnene schöne Tradition fort – schon zum 13. Mal bedankt sich das Land auf diese Weise für dasweiterlesen
… -
“Es geht ja nicht darum, über Sex zu sprechen” – Coming Out am Arbeitsplatz
Zur Vereinsphilosophie der Wirtschaftsweiber zählt auch, lesbische Frauen im beruflichen Kontext zu unterstützen und sichtbar zu machen. Das Thema Coming Out und Homosexualität am Arbeitsplatz spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. Wir freuen uns daher, Euch heute einen Artikel aus der Süddeutschen Zeitung ans Herz legen zu können, zu dem unsere Mitfrau Bettina Robrecht einenweiterlesen
… -
Hiwweltour – Naturfreu(n)de unterwegs
Am 05. Mai 2019 war es soweit – ein Netzwerktreffen der besonderen Art. Man könnte sagen, netzwerken auf rheinhessisch. Mutige Wirtschaftsweiber erklimmen den Zornheimer Berg und beweisen auf 6,8 Kilometern Durchhaltevermögen und Teamgeist… Bei einer gemütlichen Wanderung durch die Hügel (Hiwwel) Rheinhessens hat die Regionalgruppe Frankfurt zusammen mit 3 Interessentinnen die Weinberge genossen. Das dieweiterlesen
… -
Das Leben der Toni Sender –
Am 14.03.2019 fand im Schauspiel Frankfurt eine Inszenierung über die Politikerin Toni Sender statt. Einige Mitfrauen waren dabei und sehr begeistert: “Es war eine beeindruckende Inszenierung im Kammerspiel, die das Thema Frauenwahlrecht nur gestreift hat, gleichwohl aber Toni Senders prägende Rolle in der Weimarer Zeit gut herausgearbeitet hat. Auch Toni Sender musste wie die Künstlerinweiterlesen
…